Herzlich willkommen beim Gewerbeverein Bad König e.V.

  • Einkaufen - Erleben - Entspannen

    Bad König Einkaufen - Erleben - Entspannen

  • Online-Gutscheine

    Online-Gutscheinebequem von zu Hause oder unterwegs
    Sofort ausdrucken - mit Grußbotschaft
    Oder einfach per Email verschicken

  • Unser Vorstand

    Unser Vorstand wir sind Ihre Ansprechpartner
    fragen Sie uns!



Der Gewerbeverein Bad König hat derzeit 91 Mitgliedsbetriebe aus Handel, Dienstleistung, Gastronomie und Gastgewerbe.

Bad König bietet zum Glück noch eine reiche Vielfalt aus der Geschäftswelt.Bäckereien und Metzgereien produzieren hier noch mit viel Herzblut und langer Tradition. Die Gastronomie bietet eine reiche Vielfalt an deutscher und internationaler Küche. Zahlreiche Einzelhandelsgeschäft vieler Branchen laden zum bummeln ein.

Jährlich an Pfingstmontag veranstaltet der Gewerbeverein seinen Pfingstmarkt, der tausende Besucher aus nah und fern anlockt um hier in der Bahnhofstraße, Frankfurter Straße, Alexanderstraße und Schloßplatz an den zahlreichen Marktständen zu bummel und bei Live-Musik und kulinarischen Spezialitäten zu verweilen.

Einen Einkaufsbummel in Bad König kann man auch sehr gut mit dem Besuch der Odenwald-Therme verbinden. Die Odenwald-Therme ist die einzige Therme in Südhessen und bietet ein großes Angebot zum Wohlfühlen.

Die Mitgliedsbetriebe des Bad Königer Gewerbeverein freuen sich auch Ihren Besuch.

Im Namen des Vorstandes
Alexander Stockert, Vorsitzender


Der Gewerbeverein Bad König e.V. präsentiert:



Teilnahmebedingungen

Verantwortlicher (im folgenden Betreiber genannt) ist:
Gewerbeverein Bad König e.V.
Vorstand: Alexander Stockert
Danziger Straße 2
64732 Bad König
  1. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und richtet sich ausschließlich nach diesen Teilnahmebedingungen.
  2. Teilnahmeberechtigt sind alle natürlichen Personen die das 18. Lebensjahr vollendet und ihren ständigen Wohnsitz in Deutschland haben. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und verpflichtet nicht zum Kauf.
  3. Das Gewinnspiel beginnt am Dienstag, den 01.11.2023 um 08:00 Uhr und endet am Freitag, den 15.12.2023 um 18:00 Uhr. Nach Teilnahmeschluss eingehende Teilnahmekarten werden bei der Auslosung nicht berücksichtigt.
  4. Innerhalb des unter Punkt 3 genannten Zeitraumes erhalten die Teilnehmer bei den Mitgliedsbetrieben des Gewerbeverein einen (1x) Stempelabdruck pro Besuch, der auf die Teilnahmekarte in eines der dafür vorgesehenen Felder gestempelt werden muss. Für eine gültige Teilnahme müssen insgesamt 10 Stempelfelder von 10 verschiedenen Mitgliedsbetrieben gestempelt sein, die Teilnahmekarte vollständig ausgefüllt sein und bis zum Ende der Aktion (15.12.2023 um 18:00 Uhr) bei EDEKA Löwe oder in der Odenwald Therme abgegeben werden.
  5. Die Ermittlung der Gewinner erfolgt am Donnerstag, den 21.12.2023. Insgesamt werden 10 Gewinner nach dem Zufallsprinzip (Ziehung durch Lostrommel) ermittelt und öffentlich bekannt gegeben.
  6. Sollte einer oder mehrere Gewinner nicht anwesend sein, so werden diese mittels der auf der Teilnahmekarte angegebenen Kontaktmöglichkeiten benachrichtigt. Die Übergabe des Gewinns erfolgt ausschließlich persönlich und muss innerhalb von 14 Tagen stattfinden. Andernfalls verfällt der Gewinn. Eine Ersatzziehung ist nicht vorgesehen.
  7. Der Betreiber wird mit Aushändigen der Gewinne von allen Verpflichtungen frei, sofern sich nicht aus diesen Regelungen schon ein früherer Zeitpunkt ergibt. Für Sach- und/oder Rechtsmängel an den Gewinnen haftet der Betreiber nicht. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
  8. Eine Barauszahlung des Gewinns ist zu keiner Zeit möglich und wird grundsätzlich abgelehnt.
  9. Der Betreiber behält sich vor, das Gewinnspiel zu jedem Zeitpunkt ohne Vorankündigung und ohne Angabe von Gründen und ohne Ausspielung des Preises abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit macht der Betreiber insbesondere dann Gebrauch, wenn aus rechtlichen Gründen eine ordnungsgemäße Durchführung des Gewinnspiels untersagt ist oder nicht gewährleistet werden kann.
  10. Für die Teilnahme am Gewinnspiel ist die Angabe von persönlichen Daten notwendig. Der Betreiber erhebt und nutzt die personenbezogenen Daten der Teilnehmer ausschließlich im gesetzlich zulässigen Rahmen. Wenn Sie an diesem Gewinnspiel teilnehmen, werden folgende personenbezogene Daten durch den Veranstalter erhoben: Vor- und Nachname, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Rufnummer. Diese Daten werden vom Betreiber ausschließlich zur Ermittlung des Gewinners, zur Prüfung der Einhaltung der Teilnahmebedingung, sowie zur Aushändigung des Gewinnes genutzt. Die Datenverarbeitung beruht dementsprechend auf Art. 6 Abs.1 lit. b) DSGVO. Der Betreiber wird alle erhobenen Daten löschen, wenn sie für die Durchführung dieses Zwecke nicht mehr erforderlich sind. Dies ist üblicherweise dann der Fall, wenn der Gewinn übergeben wurde. Jeder Teilnehmer hat das Recht, Auskunft über die beim Betreiber bezüglich seiner Person gespeicherten Daten gem. Art. 15 DSGVO zu verlangen. Das gleiche gilt für die Löschung von den entsprechenden Daten beim Betreiber gem. Art. 17 DSGVO, sowie die Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO und Sperrung der Daten gem. § 18 DSGVO. Gegen eine Datenverarbeitung aufgrund Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, können Sie unter den Voraussetzungen des Art. 21 DSGVO Widerspruch einlegen. Natürlich haben Sie darüber hinaus das Recht, sich über die Verarbeitung Ihrer Daten bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Einzelheiten zur Art und dem Umfang der Datenverarbeitung entnehmen Sie bitte unserer ausführlichen Datenschutzerklärung.
  11. Fragen oder Beanstandungen im Zusammenhang mit dem Gewinnspiel sind an den Betreiber zu richten.
  12. Es ist ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland anwendbar. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
  13. Sollte einer oder mehrere Punkte dieser Teilnahmebedingungen ganz oder teilweise unwirksam sein, so wird hierdurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.